Verhaltensweise
Der HAMST ist ein traditionsreicher Stammtisch, der bereits seit 25 jahren besteht. Er ist also sozusagen volljährig und „erwachsen".
-
Defektes Gleis-Material wird erneuert und aus der HAMSTer-Kasse bezahlt. Defekte am Steuerungsmaterial ebenso. Da wir keine Mitgliedsbeiträge kennen, ist unsere Kasse auf freiwillige Spenden in unser "Häuschen" angewiesen.
-
Wir steuern unsere Züge selber - entweder über die Zentrale (CS3), bis zu 4 angebundene MS2, oder mit unseren Handys/Tabletts.
-
Auf der Anlagenplatte sind alle Verpackungen oder Trainsafes zu entfernen, um einen ungestörten Genuss der gezeigten Züge zu gewährleisten.
-
Das Tragen von Namensschildern erleichtert den Umgang miteinander und sollte vor Allem für neu dazugestoßenen HAMSTern selbstverständlich sein.
-
Nach dem Spiel erfolgt ein gemeinsamer Abbau und ein ordentliches Lagern des Materials in unserem Gleiskoffern.